Ein Teil des Bandnamens weist auf das kultige Getränk meiner Kindheit hin – und „kultig“ ist auch diese Party- bzw. Spaßband aus Hamburg. Read more
Ein Teil des Bandnamens weist auf das kultige Getränk meiner Kindheit hin – und „kultig“ ist auch diese Party- bzw. Spaßband aus Hamburg. Read more
Ich bin wieder an meiner alten Wirkungsstätte, in Kiel. Es ist „Kieler Woche“ und jede Menge Musiker sind auf vielen Bühnen ebenfalls dort. Den Anfang (noch vor der eigentlichen Eröffnung der „Kieler Woche“) macht Jennifer Rush auf der Gemeinschaftsbühne der drei Radiosender „r.sh“, „Radio NORA“ und „delta radio“. Read more
Das heftige vorpfingstliche Treiben geht munter weiter: Am nächsten Abend „Echoes“, meine nächste Pink Floyd-Tributeband. Nach „The Floyd Council“ vom Februar 2008 ergibt sich für mich jetzt also eine Vergleichsmöglichkeit: Read more
„The hardest working Band in Town“ – jetzt von mir bereits zum → dritten Mal abgelichtet – und es macht immer noch Spaß, den Jungs zuzuhören und sie dabei auch zu sehen. Auf Einladung von Drummer Alex war ich bei dieser Veranstaltung dabei und Drown’n’Tears haben zu Recht dort gespielt. Read more
Geschätzte 1,65 Meter Lebendgröße (mit Heels) aber eine Stimme, die mich umgehauen hat! Read more
Über Sissi Perlinger und ihre geistreichen Texte noch groß Worte zu verlieren, hieße nun wirklich Eulen nach München zu tragen. Read more
… läuft ja mittlerweile auf vielen Radiosendern ‚rauf und ‚runter. Read more
Die „Hausband“ des Rockmuseums München um den Gitarristen Marc Dorendorf. Immer wieder zwischendurch rockten die Jungs gut los – unterstützt von einigen Special Guests Read more
Der erste „Farbtupfer“ an diesem Tag. Sandrina allerdings nur auf Ihre Haare zu reduzieren, hieße, Ihr sehr grobes Unrecht zu tun. Ihre Performance ist vom Feinsten und sehr energiegeladen. Read more
Das zweite Rock-Urgestein auf der Opening Party: Pete York – vielen bekannt u. a. durch seine Mitgliedschaft in der Spencer Davis Group oder als eine Hälfte des Duos „Hardin & York“. Read more