So… da stehe ich also vor der Hörnbühne und warte darauf, dass die ehemals angesagteste deutsche Band, wenn es um Massenhysterie weiblicher Teenager ging, erstmalig das Kieler Publikum beschallt.
So… da stehe ich also vor der Hörnbühne und warte darauf, dass die ehemals angesagteste deutsche Band, wenn es um Massenhysterie weiblicher Teenager ging, erstmalig das Kieler Publikum beschallt.
Irgendwie habe ich heute schon etliche Kilometer an den Füßen, mein Schrittzähler bestätigt diesen Verdacht: Die Smartwatch schreit nach einem ansteckbaren Zusatz-Display, weil sie fünfstellige Schrittzahlen anzeigen soll. Egal, ich stehe im Radio BOB!-Rockcamp, lasse die letzten Songs von „Kensington Road“ verstreichen und warte auf die vier schwedischen Mädels, die sich den Namen „Thundermother“ gegeben haben.
Wir dürfen schon zum letzten Rest des Linechecks in den Graben und ich bin wieder umringt von etlichen alten Bekannten mit Kameras – es ist schließlich „Kieler Woche“ und man kennt sich seit gefühlten 300 Jahren.
Und dann legen SIE los, angekündigt von Maschine und Brösel! Das ist etwas für Auge und Ohren und als Fotograf weiß man gar nicht so recht, auf wen man die Kamera richten soll, alle drei Frontfrauen sind gleichzeitig in Action – die Drummerin sicher auch, aber die ist meistens im Nebel verschollen.
Fazit: Das war seit langem einmal wieder ein Konzert, wo man es bedauert, schon nach drei Songs den Graben verlassen zu müssen.
Der Auftakt zur Kieler Woche 2019 gestaltet sich wie im letzten Jahr – na ja, fast:
Aber ansonsten ist alles so wie 2018, siehe hier: ABBA Fever 2018 – na ja, fast:
Es spricht für eine Band, wenn Sie 10 Jahre in Folge auf der gleichen großen Veranstaltung spielt – und zum 10. Jubiläum dann sogar auf einer richtig großen Bühne. Einen der ersten Gigs von „True Collins“ konnte ich kurz nach der Bandgründung 2009 fotografieren, nun fotografiere ich sie zum siebten Mal und stelle fest: 70% Quote sind gar nicht so schlecht und die Band ist immer noch absolut top, wenn es darum geht, die Musik von „Genesis“ bzw. Phil Collins auf die Bühne zu bringen.
Aller guten Dinge sind Drei: Nach 2009 und 2015 stehe ich nun wieder ein in einem Bühnengaben und lichte Sasha ab. Ok, 2011 und 2012 hatte ich schon seinen kanadischen Zwilling Dick Brave fotografiert, aber das ist eine andere Story…
Was kaum ein Fan zu hoffen gewagt hatte – nach mehr als 35 Jahren stehen ABBA doch tatsächlich wieder zusammen im Studio und nehmen ein paar neue Songs auf. Zum Jahresende 2018 wird die Welt wissen, wie die vier Schweden, die Popgeschichte geschrieben haben, nun klingen. Für mich eine gute Gelegenheit, zum Auftakt der „Kieler Woche“ 2018, einmal der Hamburger Tributeshow „ABBA Fever“ an der Bühne im „Unser Norden Dorf“ einen Besuch abzustatten.
„MADSEN“ zum dritten Mal vor den Kameras von rockpixx.com. Gibt es was Neues, seitdem wir sie das letzte Mal auf dem →Wallsbüll Open Air gesehen hatten? weiterlesen
Seit Spätsommer 1978 kreiseln bei mir daheim die Platten mit dem Torfmoorholmer Gebrauchsrock von „Torfrock“ auf dem Grammophon.
„Itchy“ – mittlerweile ohne Poopzkid – spielten zum ersten Mal auf der Kieler Woche.
Kurz vor Beginn des Konzertes begann sich der Platz vor der Bühne zu füllen und so stand einem gut gelaunten Abend nichts im Weg. weiterlesen
Es gibt Bands, die meint man schon ewig zu kennen, hat sie aber witzigerweise noch gar nicht so schrecklich oft fotografiert. Dennoch hat man zu den einzelnen Musikern ein ausgesprochen freundschaftliches Verhältnis. So gestern Abend auch wieder erlebt mit „Motörizer“ auf der großen Bühne im Radio BOB! Rockcamp an der Kiellinie auf der Kieler Woche 2017.