Der Main-Act des Abends – nach → „Radiopilot“.
Herr Ich (Adel Tawil) ist ohne seine kongeniale Duo-Partnerin Frau Ich (Annette Humpe) live unterwegs – dafür aber mit einer mehrköpfigen Band, die den Studiosound gut rüberbringt. weiterlesen
Der Main-Act des Abends – nach → „Radiopilot“.
Herr Ich (Adel Tawil) ist ohne seine kongeniale Duo-Partnerin Frau Ich (Annette Humpe) live unterwegs – dafür aber mit einer mehrköpfigen Band, die den Studiosound gut rüberbringt. weiterlesen
Wir sind Radiopilot! Wir kommen aus Berlin und machen Popmusik.“ – so lautete die Selbst-Ansage der Band. Und da mir die fünf Jungs bis zu dem Abend gänzlich unbekannt waren, belasse ich es bei dieser Ansage. weiterlesen
Irgendwie war ich schon so oft auf Gigs von → Barock, da kann ich gar nichts Neues mehr schreiben… weiterlesen
„The hardest working Band in Town“ – jetzt von mir bereits zum → dritten Mal abgelichtet – und es macht immer noch Spaß, den Jungs zuzuhören und sie dabei auch zu sehen. Auf Einladung von Drummer Alex war ich bei dieser Veranstaltung dabei und Drown’n’Tears haben zu Recht dort gespielt. weiterlesen
Geschätzte 1,65 Meter Lebendgröße (mit Heels) aber eine Stimme, die mich umgehauen hat! weiterlesen
Über Sissi Perlinger und ihre geistreichen Texte noch groß Worte zu verlieren, hieße nun wirklich Eulen nach München zu tragen. weiterlesen
… läuft ja mittlerweile auf vielen Radiosendern ‚rauf und ‚runter. weiterlesen
Die „Hausband“ des Rockmuseums München um den Gitarristen Marc Dorendorf. Immer wieder zwischendurch rockten die Jungs gut los – unterstützt von einigen Special Guests weiterlesen
Der erste „Farbtupfer“ an diesem Tag. Sandrina allerdings nur auf Ihre Haare zu reduzieren, hieße, Ihr sehr grobes Unrecht zu tun. Ihre Performance ist vom Feinsten und sehr energiegeladen. weiterlesen
Das zweite Rock-Urgestein auf der Opening Party: Pete York – vielen bekannt u. a. durch seine Mitgliedschaft in der Spencer Davis Group oder als eine Hälfte des Duos „Hardin & York“. weiterlesen