Es ist schon witzig mit den Bühnen der Kieler Woche: Diejenige welche eigentlich das größte Renommee haben sollte – die „HSH Nordbank-Bühne“ direkt vor dem Rathaus – hat irgendwie das mieseste Licht. Read more
Es ist schon witzig mit den Bühnen der Kieler Woche: Diejenige welche eigentlich das größte Renommee haben sollte – die „HSH Nordbank-Bühne“ direkt vor dem Rathaus – hat irgendwie das mieseste Licht. Read more
Und dann raus aus dem „Kieler Woche Musikzelt“ und hin zur „Schankwerk Bühne“. Welch ein Andrang und was für Wassermassen von oben. „H-Blockx“ stehen auf dem Programm Read more
Den zweiten Gig dieses Abends bestritten „Quo“ ein Coverband aus Hamburg, die sich der Musik von Status Quo verschrieben haben. Read more
„Boney M.“ – da war ich ja noch auf dem Weg zwischen Kind und Jugendlichem. Welche „Boney M.“? Nun, dieses Mal die mit dem Zusatz „feat. Liz Mitchell“ – also neue Musiker/innen plus die ehemalige Leadsängerin. Read more
Die „Kieler Woche“ hat uns wieder! „Uns“ deshalb, weil rockpixx.com dieses Jahr mit zwei Fotografen anrückt, um mit der Flut von Acts und neuen Bühnen einigermaßen mithalten zu können. Hat unsere Fotografin ja weiter oben schon von „Level 42“ berichtet, so melde ich mich mit meinem ersten Beitrag aus dem Musikzelt: Read more
So … hier meldet sich die Fotografin, von rockpixx.com zu Wort. Meine Premiere bei der Kieler Woche begann gleich mit einem Paukenschlag. Level 42 – die Helden meiner Teenagerzeit, wir haben damals die Lieder im Schlaf mitsingen können und damals war es für mich undenkbar die Jungs mal live erleben zu dürfen – ganz zu schweigen davon, dass ich sie fotografieren kann. Read more
Und dann kamen sie! Deep Purple als zweite Headliner ganz zum Schluß des „Great Wide Open“. Plötzlich war buntes Licht da, welches in den 10 Stunden zuvor nicht zu sehen war und die ganze riesige Bühne war plötzlich in ein buntes Lichter- und Nebelmeer getaucht. Read more
„Kauft den Herren Rossi und Parfitt doch einmal ein paar neue Klampfen!“ möchte der unbedarfte Zuseher ausrufen, wenn er der zerschrammten Instrumente dieser Musiker ansichtig wird. Read more
Vor fast genau → einem Jahr hatte ich Roger Hodgson schon einmal vor den Kameras gehabt. Nun sollte es also wieder so weit sein – aber vorher war Warten und Geduld angesagt. Read more
So langsam füllt sich das Trabrennbahn-Gelände – auch daran zu merken, dass ich jetzt mittlerweile länger brauche, um vom Pressebereich wieder zum Graben zu kommen. Mein zweites Konzert der „Hooters“ und das erste, bei dem ich auch fotografiere. Read more