„Heyhey Joe – das geht aber nich‘ so.“ – und ob das ging, gestern Abend im Musikzelt. Aber so was von midde Band aus Torfmoorholm in den „Rock’n’Roll-Büxen“. weiterlesen
„Heyhey Joe – das geht aber nich‘ so.“ – und ob das ging, gestern Abend im Musikzelt. Aber so was von midde Band aus Torfmoorholm in den „Rock’n’Roll-Büxen“. weiterlesen
Wenn die Mädchen Nasenringe aus Phosphor tragen, weil der Kleptomane zusammen mit dem Flieger die Sonne grüßt – ääähhh, neee… nochmal:
Wenn das Publikum vor der Bühne voll breit ist und bei der Arbeit nur noch nervt… auch nicht richtig, weil falsche Bühne (wir sind ja nicht am Bahnhof…) weiterlesen
Kämen „ZZ Top“ aus Schottland, dann würden sie vielleicht auch so ähnlich klingen und aussehen. So aber kommen sie aus Texas, müssen so komische Hüte tragen und spielen lediglich Saiteninstrumente. Um wieviel schöner deren Musik doch klingen kann, wenn sie aus Dudelsäcken erklingt, das kann ich hier im Kieler Woche Musikzelt nun zum zweiten Mal erleben. weiterlesen
Und noch ein alter Bekannter, eine Stunde später als → Rea Garvey und eine Bühne weiter: Markus versichert dem Publikum, dass sein Ferrari immer noch 210 fährt. weiterlesen
¡Caramba! Da entern waschechte Desperados die Bühne und damit man als geneigter Zuschauer auch weiß, wer welches Instrument spielt, werden beim Einmarsch sicherheitshalber große Tafeln hochgehalten, die mit „guitarra“, „piano“, „canto“ und Ähnlichem beschriftet sind. Aber eigentlich ist es egal, wer welches Instrument spielt, Hauptsache, es heißt nun „¡Buenas Noches! Wilkommen in TeKIELa City!“ und es geht endlich völlig illegal los. weiterlesen
Ohne Pause nach nur zwei Songs von →Markus kommt Hubert Kah und besingt eine seiner großen Lieben, die „Rosemarie“. Auch hier sind zwei Dinge sehr bemerkenswert: Erstens ist das Publikum natürlich sehr textsicher und zweitens ist es beeindruckend, dieses Lied live zu erleben – weiterlesen
Und dann geht’s los: Nach einer kurzen Pause (mit DJ) erklingt eine „Ouvertüre“, die sofort erkennen lässt, dass wohl nun der Vertreter der Spaßfraktion, Markus, gleich auf die Bühne kommen wird. weiterlesen
Die nächste Station für den Fotografen von rockpixx.com: Das „Kieler Woche-Musikzelt“. War es dort in den letzten Jahren leider immer leerer geworden, so sorgt diese Location heute für positives Erstaunen: Richtig voll ist es dort! Ein guter DJ hält das Publikum vor Beginn und während der Pausen bei Laune und im Zelt und das Motto des heutigen Abends lautet „NDW-Party“. weiterlesen
Eigentlich sollte ich mich ja langsam daran gewöhnt haben, dass die Crew im „Musikzelt“ es nie auf die Reihe bekommt, einen Gig pünktlich beginnen zu lassen – selbst dann nicht, wenn schon 15 Minuten vor dem eigentlichen Beginn alles steht und der Soundcheck durchgelaufen ist… Vielleicht ist das mit ein Grund, warum zu Beginn des Konzertes im Zelt gefühlt mehr Security als Zuschauer anwesend sind? An „Falco The Show“ kann es jedenfalls nicht gelegen haben – die waren großartig.
→ 2009 hatte ich die drei Jungs in ihrer „Wirtschaftswunder-Wohnzimmer-Dekoration“ ja schon einmal auf der MAXBühne fotografiert. Dieses Jahr liefen Sie mir im Kieler Woche-Musikzelt über den Weg. weiterlesen