Die geniale und eingängige Musik von Mark Knopfler resp. „Dire Straits“ authentisch auf die Bühne zu bringen, das haben sich die vier Mitglieder von „Brothers in Arms“ auf die Fahnen geschrieben. Read more
Tributebands
Die geniale und eingängige Musik von Mark Knopfler resp. „Dire Straits“ authentisch auf die Bühne zu bringen, das haben sich die vier Mitglieder von „Brothers in Arms“ auf die Fahnen geschrieben. Read more
„Sharp dressed Men“ fordern das Publikum auf: „Gimme all your lovin’“ – dazu stampfender Boogie oder Bluesrock… ja es ist die „little old band from Texas“ – gemeinhin unter dem Namen „ZZ Top“ bekannt. Read more
Einige → Pink Floyd-Tribute-Bands hatte ich ja schon gesehen, „The Pink Floyd Project“ bislang noch nicht. Und es war wieder einmal eine interessante Erfahrung, wie unterschiedlich das Konzept sein kann: Read more
Das Original „Deep Purple“ (natürlich in der sog. „Mk. II-Besetzung“ während seiner goldenen Jahre) habe ich leider nie sehen können – vermutlich hätten mich meine Eltern damals sowieso nicht zu solcher „Hottentotten-Musik“ gehen lassen. Read more
Weiter gings zwei Tage später in der schon ein paar Wochen vorher (traditionell) ausverkauften Stadthalle in Soest… Read more
Wieder einmal Barock – zu Jahresbeginn allerdings gleich mit einem besonderen Bonbon: Neben dem etatmäßigen Sänger Grant Foster aus London wurde dieses Mal zusätzlich Sean Mulvihill aus Los Angeles eingeflogen. So gab’s also ein „,Bon Scott-Special“! Read more
Echoes zum Dritten: Nach → Friedrichshafen und → Kiel jetzt also in Fulda. Read more
Steph, Sarah, Lisa und Helen aus New York von → „Lez Zeppelin“ zum Zweiten. Read more
Der Mainact, auf dessen Einladung ich beim Independence-Festival war, startet mit gut einer Stunde Verspätung – was aber nicht Schuld der fünf Musiker um Gitarrist Ralf Sädler ist. Read more