→ In ungeraden Jahren treffen wir auf der Kieler Woche stets eine Band an, die sich der Musik von → „Deep Purple“ verschrieben hat, „Child in Time“ aus Kiel. weiterlesen
→ In ungeraden Jahren treffen wir auf der Kieler Woche stets eine Band an, die sich der Musik von → „Deep Purple“ verschrieben hat, „Child in Time“ aus Kiel. weiterlesen
Es gibt Bands, denen sieht man gerne zu. Es gibt Bands, die bringen richtig gute Musik auf die Bühne Und es gibt Bands, auf die trifft beides zu. „Purple Rising“ gehören eindeutig in diese Kategorie. weiterlesen
Wenn auf der MAXBühne der Sound einer Hammond-Orgel durch einen Leslie geschickt wird und dieser Klang die dargebotenen Rocksongs im „Duell“ mit einer Gitarre und / oder einer Röhre von Stimme prägt bis dominiert – wessen Musik hören wir da wohl? Richtig, it’s Purple-Time! weiterlesen
Da gucke ich mir also den Aufbau auf der MAXBühne an und denke so bei mir: „Die Hammond und die Leslies kennst Du doch irgendwoher…?“ Und da werde ich auch schon von Keyboarder Andreas König angesprochen, der gerade seinen Minimoog anschleppt: „Hast Du nicht 2009 bei → Demon’s Eye schon die Bilder gemacht?“ weiterlesen
Auf dem Weg von → „The Hooters“ an der NDR-Bühne zu → „Pfefferminz“ auf der Rathausbühne führt mich mein Weg an der Jungen Bühne Kiel vorbei – und ich höre vertraute Klänge: „Child in Time“ von → „Deep Purple“ erklingt. Aber wie! weiterlesen
Und noch eine Wiederbegegnung im Abstand von 14 Tagen: Vor zwei Wochen in Mühldorf die Tributeband → „Deep Purple“ und heute Abend auf der „MAXBühne“ das Original „Demon’s Eye“ (oder war das umgekehrt?) weiterlesen
Das Original „Deep Purple“ (natürlich in der sog. „Mk. II-Besetzung“ während seiner goldenen Jahre) habe ich leider nie sehen können – vermutlich hätten mich meine Eltern damals sowieso nicht zu solcher „Hottentotten-Musik“ gehen lassen. weiterlesen