Die Wärmegrade auf dem Thermometer guckt sich sowieso schon keiner mehr an – ist zu anstrengend. Passend zur Hitze wird es jetzt auf der Waterstage auch noch richtig heiß und turbulent: „Irie Révoltés“ toben da rum. Read more
Die Wärmegrade auf dem Thermometer guckt sich sowieso schon keiner mehr an – ist zu anstrengend. Passend zur Hitze wird es jetzt auf der Waterstage auch noch richtig heiß und turbulent: „Irie Révoltés“ toben da rum. Read more
Wer im Jahr 2014 Supportact für → „Bullet for my Valentine“ ist, der macht bestimmt keinen vor Betroffenheit triefenden Liedermacher-Singsang. Und wer auf der Firestage auf dem Deichbrand steht, der auch nicht. Insofern überrascht es nicht, wenn Klänge der etwas weniger weichgespülten Art dort vor mir von „Callejon“ zelebriert werden. Read more
Schrieb ich bei der ersten Begegnung mit → „Russkaja“ noch etwas von „Ivan Rebroff auf Ecstasy“, so muss ich nun meine Meinung revidieren: Die ganze Truppe hat mehr als genug „Energia!“ (so auch der Name ihres aktuellen Albums), um selbst in großer Hitze über die Bühne zu toben. Read more
Wieso kommt es mir eigentlich immer so vor, dass alle Schotten, die auf einer Bühne stehen und losrocken, aussehen, wie eine Mischung zwischen → „Highlander“ (Band und gleichnamiger Film) sowie „Braveheart“ (Film)? Bei „Biffy Clyro“ ist dieses Gefühl wieder ganz präsent… Read more
„Indie Rock? Hmmm… das sind doch meistens welche, die in abgerissenen Klamotten auf der Bühne stehen und mehr oder minder gut losrumpeln.“ Von wegen! Zumindest, was „Maxïmo Park“ angeht. Read more
Für’s Protokoll: Der Junge mit der niedlichen Pandabärchen-Maske war auch da. Read more
Gerade eben noch Mittelalterrock auf der Firestage mit → „Subway to Sally“, jetzt deutscher Rap auf der Waterstage mit „Prinz Pi“ – so abwechslungsreich geht es auf dem Deichbrand zu. Read more