Eine laue Kieler Sommernacht: Das Wasser der Förde plätschert lieblich an die Kaimauer, sanft umhüllen mich Reggae-Klänge, Palmen rascheln leise in der leichten Brise, Marihuana-Düfte wabern über den Bahnhofsvorplatz, … STOP! AUFWACHEN! Read more
Eine laue Kieler Sommernacht: Das Wasser der Förde plätschert lieblich an die Kaimauer, sanft umhüllen mich Reggae-Klänge, Palmen rascheln leise in der leichten Brise, Marihuana-Düfte wabern über den Bahnhofsvorplatz, … STOP! AUFWACHEN! Read more
Eigentlich sollte ich mich ja langsam daran gewöhnt haben, dass die Crew im „Musikzelt“ es nie auf die Reihe bekommt, einen Gig pünktlich beginnen zu lassen – selbst dann nicht, wenn schon 15 Minuten vor dem eigentlichen Beginn alles steht und der Soundcheck durchgelaufen ist… Vielleicht ist das mit ein Grund, warum zu Beginn des Konzertes im Zelt gefühlt mehr Security als Zuschauer anwesend sind? An „Falco The Show“ kann es jedenfalls nicht gelegen haben – die waren großartig.
Zum Glück ist er letzte Weihnachten nicht wieder bei schlechtem Wetter mit einem Flugzeug losgeflogen, um noch schnell Weihnachtsgeschenke für seine Lieben einzukaufen – wer weiß, was passiert wäre, wenn er wieder → abgestürzt wäre…
Nun, denn – er lebt, er macht Musik und er steht wieder vor meinen Kameras. Wieder auf der gleichen Bühne (auch wenn diese jetzt einen anderen Betreiber hat) und wieder mit dem gewohnten Elan und der gewohnten Spielfreude. Schöner Rock’n’Roll am frühen Abend und das zahlreich erschienene Publikum ist ebenfalls begeistert. Read more
Komisch: Immer wenn fußballerische Großereignisse anstehen, dann erwischen wir bei bestem Tageslicht → Limited Edition auf der MAXBühne. Zum Glück spielt heute nicht die deutsche Mannschaft, sondern Portugal gegen Tschechien.
Also: Was wir hören, das ist guter erdiger Rock aus den gefühlten letzten drei Jahrhunderten – gespielt von mehreren Herren mittleren Alters. Read more
Auf dem Weg zur MAXBühne hörte ich schon die harten und lauten Beats, wie sie nur in der Rockmusik vorkommen können. „Legends of Rock“ waren schon eine ganze Weile auf der Bühne beim Abrocken und das Publikum davor auch. Read more
Der Rückweg zu unserem „Wohnzimmer“ auf der Kieler Woche – der → MAXBühne – führte mich noch an der Rathausbühne vorbei, wo zu dieser Zeit „Bosstime“ spielte. Der Name sagt eigentlich schon, wem hier Tribut gezollt wird, denn es gibt nur einen der sich „The Boss“ nennen darf – Bruce Springsteen. Read more
NDR-Bühne zum dritten Mal an diesem Abend und für uns zum zweiten Mal vor der Kamera die Band → Frida Gold mit ihrer Frontfrau Alina Süggeler. Read more
Stefani Heinzmann… für uns keine Unbekannte, da wir bereits schon zweimal das Vergnügen hatten. Was mich erstaunte, dass der Platz immer noch voll war. Aber hier ist anscheinend das Publikum an der Musik interessiert und nicht nur an der Person des Künstlers bzw. der Künstlerin, denn hier wäre die Sardine vom vorherigen Konzert zu Boden gefallen. Read more
Simple Plan stand heute als erstes auf dem Plan. Fünf kanadische Rockmusiker, die ich vor der Kieler Woche nicht bewusst wahrgenommen habe, obwohl ihre Songs zur Zeit im Radio rauf und runter gespielt werden. Diese Lieder wie z.B. „Summer Paradise“ und „Jet Lag“ brachten die zum größten Teil weibliche Menge auf dem Ostseekai zum Toben. Read more
True Collins – die vierte Auflage für uns auf der MAXBühne. Musikalisch und gesanglich gibt es nichts zu meckern, denn die Jungs sind gut… Phil Collins hätte seine wahre Freude an dieser Show. Read more