So… da stehe ich also vor der Hörnbühne und warte darauf, dass die ehemals angesagteste deutsche Band, wenn es um Massenhysterie weiblicher Teenager ging, erstmalig das Kieler Publikum beschallt.
So… da stehe ich also vor der Hörnbühne und warte darauf, dass die ehemals angesagteste deutsche Band, wenn es um Massenhysterie weiblicher Teenager ging, erstmalig das Kieler Publikum beschallt.
Irgendwie habe ich heute schon etliche Kilometer an den Füßen, mein Schrittzähler bestätigt diesen Verdacht: Die Smartwatch schreit nach einem ansteckbaren Zusatz-Display, weil sie fünfstellige Schrittzahlen anzeigen soll. Egal, ich stehe im Radio BOB!-Rockcamp, lasse die letzten Songs von „Kensington Road“ verstreichen und warte auf die vier schwedischen Mädels, die sich den Namen „Thundermother“ gegeben haben.
Wir dürfen schon zum letzten Rest des Linechecks in den Graben und ich bin wieder umringt von etlichen alten Bekannten mit Kameras – es ist schließlich „Kieler Woche“ und man kennt sich seit gefühlten 300 Jahren.
Und dann legen SIE los, angekündigt von Maschine und Brösel! Das ist etwas für Auge und Ohren und als Fotograf weiß man gar nicht so recht, auf wen man die Kamera richten soll, alle drei Frontfrauen sind gleichzeitig in Action – die Drummerin sicher auch, aber die ist meistens im Nebel verschollen.
Fazit: Das war seit langem einmal wieder ein Konzert, wo man es bedauert, schon nach drei Songs den Graben verlassen zu müssen.
Der Auftakt zur Kieler Woche 2019 gestaltet sich wie im letzten Jahr – na ja, fast:
Aber ansonsten ist alles so wie 2018, siehe hier: ABBA Fever 2018 – na ja, fast:
Irgendwie haben wir auf der Autobahn immer noch die Dudelsack-Klänge von der letzten Nacht in Kempten im Ohr, während wir auf dem Weg nach Frankfurt in die Jahrhunderthalle sind…
Ein Jahr ist es her, dass wir zum ersten Mal „We Salute You“ auf der Bühne anlässlich Ihres Premieren-Konzertes in Roxheim erleben konnten.
Heute befinden wir uns in Kempten im Allgäu und wir wissen von diversen Gigs aus der Vergangenheit, dass es hier eine große AC/DC-Fan-Gemeinde gibt. Gespannt sind wir deswegen auf die Reaktion des Publikums – was halten Sie von der großen Show, die „We Salute You“ hier am Abend abliefern wird?
Das diesjährige „Lentföhrden Open Air“ neigt sich mit dem letzten Act dem Ende zu und dann kann die Bühne auch endgültig abgerissen werden. Was eignet sich besser dafür als eine AC/DC-Tributeband? Read more
U2-Tributebands habe ich noch nicht so häufig vor den Kameras gehabt – die erste fast auf den Tag genau vor 13 Jahren und die zweite vor gut 6 Jahren. Umso gespannter war ich, wie sich „The U2s“ heute machen würden. Read more
Wenn ich Musik auf dem Smartphone hören würde (was ich aus Prinzip nicht mache)… und wenn ich dort dann eine Playlist hätte (was ich natürlich auch nicht habe)… dann…
Read more
Wie nennt man musizierende Flummies aus Lüneburg auch? Richtig! „Schwimmer“. Und genauso heißt die Band, die nun gerade die Bühne abreißt.
Read more
Er startet ruhig bei Sonnenschein, der zweite Tag des „Lentföhrden Open Airs 2018“. Auf der Bühne steht Sören lt. Presseinfo ein Singer und Songwriter, der sowohl eigenes als auch fremdes Material singt und spielt. Read more